kupferbraun

kupferbraun
kụp|fer|braun <Adj.>:
braun mit einem etwas rötlichen Schimmer:
-es Haar.

* * *

kụp|fer|braun <Adj.>: braun mit einem etwas rötlichen Schimmer: -es Haar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kupferbraun — Kupferbraun, 1) so v.w. Hatchettsbraun; 2) (Hüttenw.), so v.w. Kupferasche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kupferbraun — (Hattchets Braun, Florentiner , Breslauerbraun, Chemischbraun), schöne dunkelbraune, aber nicht sehr haltbare Farbe, besteht aus Ferrocyankupfer und wird durch Fällen verdünnter Kupfervitriollösung mit verdünnter Blutlaugensalzlösung gewonnen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kupferbraun — Kupferbraun, s. Hatchetts Braun …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kupferbraun — Kupferbraun, Breslauer, Hattchets oder Chemisch Braun, Ferrocyankupfer, eine braune Wasserfarbe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kupferbraun, das — Das Kupferbraun, indecl. der kleine oder dünne Hammerschlag von dem Kupfer, Kesselbraun; zum Unterschiede von dem gröbern, welcher Kupferschlag genannt wird. Auch eine braune kupferhaltige Erde ist in einigen Gegenden unter diesem Nahmen bekannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blütenkirsche — Japanische Blütenkirsche Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Blütenkirsche — (Prunus serrulata) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Zierkirsche — Japanische Blütenkirsche Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Orientalische Kirsche — Japanische Blütenkirsche Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Ostasiatische Kirsche — Japanische Blütenkirsche Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”